澳洲幸运10分析软件

Für den Holz- und Elementbau bietet Collano speziell entwickelte Klebstoffe an. Sie eignen sich ideal für die manuelle Verarbeitung mit der Collano PUR Applico Vario Auftragsdüse. Hohlkastenelemente aus Holz für Wand und Decken sind leicht und statisch hoch wirksam. Sie sorgen für stützenfreie Räume und guten Schallschutz. Formaldehydfrei lassen sich mit dem 1K PUR Klebstoff z.B. Brettsperrholzplatten zu Hohlkastenelementen verkleben. Aufgrund dieser vielen Vorteile liegt der Elementbau mit Hohlkastenelementen voll im Trend.

澳洲幸运10开奖号码查询

1K PUR-Klebstoff für Holz- und Elementbau, kurze offene Zeit
Für manuelle Verarbeitung zur Herstellung von Wand- und Deckenelementen. Im statisch tragenden Bereich für Fichte, Tanne und Kiefer. Bei anderen Holzarten sind Abklärungen zum Einsatzgebiet der Bauteile sowie Testklebungen unerlässlich. Für Holzwerkstoffe oder andere diffusionsoffene Materialien. Wichtig: Zur Aushärtung muss mindestens von einer Fügeteilseite Feuchtigkeit an die Klebstofffuge gelangen.


澳洲幸运10官方开奖结果

1K PUR-Klebstoff für Holz- und Elementbau, mittlere offene Zeit
Für manuelle Verarbeitung zur Herstellung von Wand- und Deckenelementen. Im statisch tragenden Bereich für Fichte, Tanne und Kiefer. Bei anderen Holzarten sind Abklärungen zum Einsatzgebiet der Bauteile sowie Testklebungen unerlässlich. Für Holzwerkstoffe oder andere diffusionsoffene Materialien. Wichtig: Zur Aushärtung muss mindestens von einer Fügeteilseite Feuchtigkeit an die Klebstofffuge gelangen.


澳洲幸运10网上投注

1K PUR-Klebstoff für Holz- und Elementbau, lange offene Zeit
Für manuelle Verarbeitung zur Herstellung von Wand- und Deckenelementen. Im statisch tragenden Bereich für Fichte, Tanne und Kiefer. Bei anderen Holzarten sind Abklärungen zum Einsatzgebiet der Bauteile sowie Testklebungen unerlässlich. Für Holzwerkstoffe oder andere diffusionsoffene Materialien. Wichtig: Zur Aushärtung muss mindestens von einer Fügeteilseite Feuchtigkeit an die Klebstofffuge gelangen.


澳洲幸运10五码计划两期

1K PUR-Klebstoff, Typ I nach EN 15425:2017 für tragende Holzbauteile

Tragende Anwendungen
Für Flächen- und Keilzinkenklebungen von tragenden Bauteilen aus Fichte, Tanne und Kiefer nach EN 14080 (Brettschichtholz, Balkenschichtholz), EN 16351 (Brettsperrholz) und EN 15497 (keilgezinktes Vollholz).

Nicht tragende Anwendungen
In der allgemeinen Holzindustrie bei hohen Ansprüchen an Klebung. Für gängige europäische Holzarten. Bei Tropenholz und Holzarten mit hohem Anteil an Inhaltsstoffen empfehlen wir Testklebungen. Für Holzwerkstoffe oder andere diffusionsoffene Materialien. 


澳洲幸运10开奖软件下载

1K PUR-Klebstoff, Typ I nach EN 15425:2017 für tragende Holzbauteile

Tragende Anwendungen
Für Flächen- und Keilzinkenklebungen von tragenden Bauteilen aus Fichte, Tanne und Kiefer nach EN 14080 (Brettschichtholz, Balkenschichtholz), EN 16351 (Brettsperrholz) und EN 15497 (keilgezinktes Vollholz).

Nicht tragende Anwendungen
In der allgemeinen Holzindustrie bei hohen Ansprüchen an Klebung. Für gängige europäische Holzarten. Bei Tropenholz und Holzarten mit hohem Anteil an Inhaltsstoffen empfehlen wir Testklebungen. Für Holzwerkstoffe oder andere diffusionsoffene Materialien. 


澳洲幸运10龙虎和走势图

1K PUR-Klebstoff, Typ I nach EN 15425:2017 für tragende Holzbauteile

Tragende Anwendungen
Für Flächen- und Keilzinkenklebungen von tragenden Bauteilen aus Fichte, Tanne und Kiefer nach EN 14080 (Brettschichtholz, Balkenschichtholz), EN 16351 (Brettsperrholz) und EN 15497 (keilgezinktes Vollholz).

Nicht tragende Anwendungen
In der allgemeinen Holzindustrie bei hohen Ansprüchen an Klebung. Für gängige europäische Holzarten. Bei Tropenholz und Holzarten mit hohem Anteil an Inhaltsstoffen empfehlen wir Testklebungen. Für Holzwerkstoffe oder andere diffusionsoffene Materialien. 


Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und andere dienen Statistikzwecken. Sie können selbst entscheiden, ob sie Statistik-Cookies zulassen wollen und können ihre Einstellungen jederzeit im Footer bei «Cookie Einstellungen» anpassen. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung