Resistent gegen Temperaturschwankungen und Witterung
Als besondere Herausforderung erwies sich die kurze, saisonale Bauzeit von Mitte Mai bis Ende Oktober. Die Aufrichtung des Hotels mit Holzelementen erledigten die Holzbauer in Rekordzeit. So hatte das Haus nach nur vier Tagen ein Dach über dem Kopf. Die Schuler Holzbau GmbH setzte den Collano Klebstoff vor allem bei der Produktion der Hohlkastenelemente und der Verbindung der Dachelemente ein. Zudem beplankte sie Fichtenträger beidseitig mit OSB Platten. Mit einer überragenden Leistungsfähigkeit erfüllen die geklebten Konstruktionen die geforderten Spezifikationen.
Collano RP 2830 hoch leistungsfähig für den Holz- und Elementbau
Der beim Hotel Klausenpass angewendete 1K PUR-Klebstoff dient der manuellen Herstellung und Verarbeitung von Wand- und Deckenelementen ideal. Mit einer mittleren offenen Zeit eignet sich Collano RP 2830 ideal für Hohlkastenelemente. Der Klebstoff erfüllt mit grosser Festigkeit die hohen Ansprüche an Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit.